Nika Afazel wurde 1994 in Teheran geboren. Mit fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht bei Hamidreza Rezayi. Im Jahr 2005 wurde sie an der Fachoberschule für Musik Teheran in die Klavierklasse von Gagik Babayan aufgenommen.
Mit 15 Jahren gewann sie den ersten Preis des Musikschulwettbewerbs. Es folgten weitere Festivals und Preise. Im Jahre 2011 absolvierte sie ihren Schulabschluss und trat danach als Künstlerin mit wechselnden Ensembles in Erscheinung. Mit 18 Jahren kam sie nach Deutschland und wurde an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Prof. Jacob Leuschner aufgenommen. Meisterkurse bei Alexander Lonquich, Claudio Martinez Mehner, Alan Weiss, John Perry, Robert Levin, Felix Gottlieb ergänzten ihre Klavierausbildung. Weiterhin trat sie sowohl als Solistin als auch im kammermusikalischen Rahmen auf.
Zum Wintersemester 2015 hin wechselte sie in die Klasse von Prof. Sheila Arnold. Ab 2016 nahm sie Liedgestaltungsunterricht bei Prof. Stefan Irmer und trat 2017 ihr Liedgestaltungsstudium bei Prof. Ulrich Eisenlohr an. Im Studienjahr 2018/19 absolvierte sie einen Studienaufenthalt am Conservatoire national supérieur de la musique et de danse de Paris in der Klasse von Michel Dalberto und Claire- Marie Leguay.
Des Weiteren war sie Sonderpreisträgerin des Rhein-Ruhr-Liedduowettbewerb 2017, Preisträgerin des Chance Festival in München 2018, Baldowski Preis in Baldham 2018 und Gourani- Akademie Preis in München 2018. Ihre Konzerttätigkeit führte sie von Teheran (Rudaki Hall) über Neapel (Villa Pignatelli) bis nach Deutschland, wo sie unter anderem vom Westdeutschen Rundfunk bereits aufgezeichnet wurde. Im Frühling 2021 beendete sie erfolgreich ihr Klavierstudium. Im Sommer desselben Jahres schloss sie ihr Liedgestaltungsstudium mit Auszeichnung mit einer musikalisch umrahmten Nacherzählung einer klassischen persischen Sage ab.